Der folgende Inhalt wurde von DeepL übersetzt. Im Falle von Unklarheiten oder Unsicherheiten ist die englische Version maßgebend. Sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an privacy@truckrefunds.com. Unsere Mitarbeiter helfen Ihnen gerne weiter. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis!
Diese Cookie-Richtlinie erklärt, wie GTC Invest Europe Kft. und unsere verbundenen Unternehmen Cookies und ähnliche Technologien verwenden, um Sie zu erkennen, wenn Sie unsere Websites besuchen. Sie erklärt, was diese Technologien sind und warum wir sie verwenden, sowie Ihre Rechte, unsere Verwendung zu kontrollieren.
Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine kleine Datei, die eine Zeichenfolge enthält, die an Ihren Computer gesendet wird, wenn Sie eine Website besuchen. Wenn Sie die Website erneut besuchen, ermöglicht das Cookie dieser Website, Ihren Browser zu erkennen. Cookies können Benutzereinstellungen und andere Informationen speichern.
Cookies bieten eine Komfortfunktion, um Ihnen Zeit zu sparen, oder teilen dem Webserver mit, dass Sie zu einer bestimmten Seite zurückgekehrt sind.
Cookies, die vom Eigentümer der Website (in diesem Fall GTC) gesetzt werden, nennt man „First Party Cookies“. Cookies, die von anderen Parteien als dem Eigentümer der Website gesetzt werden, werden als „Drittanbieter-Cookies“ bezeichnet. Cookies von Drittanbietern ermöglichen die Bereitstellung von Merkmalen oder Funktionen von Drittanbietern auf oder durch die Website (z. B. wie Werbung, interaktive Inhalte und Analysen). Die Parteien, die diese Drittanbieter-Cookies setzen, können Ihren Computer sowohl beim Besuch der betreffenden Website als auch beim Besuch bestimmter anderer Websites erkennen.>
Welche Arten von Cookies verwenden wir und wie verwenden wir sie?
Die spezifischen Arten von Erst- und Drittanbieter-Cookies, die auf unseren Websites verwendet werden, und die Zwecke, die sie erfüllen. Eine Liste der von GTC verwendeten Cookies finden Sie auf dieser Seite. Zu diesen Cookies gehören:
- Wesentliche Website-Cookies: Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die über unsere Websites verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen.
- Leistungs- und Funktions-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um die Leistung und Funktionalität unserer Websites zu verbessern, sind aber nicht essentiell für deren Nutzung. Ohne diese Cookies können jedoch bestimmte Funktionen nicht mehr verfügbar sein.
- Analyse- und Anpassungs-Cookies: Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in zusammengefasster Form verwendet werden, um uns zu helfen, zu verstehen, wie unsere Websites genutzt werden oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Websites für Sie anzupassen.
- Werbe-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um Werbebotschaften für Sie relevanter zu machen. Sie führen Funktionen aus, wie z. B. zu verhindern, dass dieselbe Anzeige immer wieder erscheint, sicherzustellen, dass Anzeigen für Werbetreibende richtig angezeigt werden, und in einigen Fällen Anzeigen auszuwählen, die auf Ihren Interessen basieren.
- Cookies für soziale Netzwerke: Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen zu ermöglichen, Seiten und Inhalte, die Sie auf unseren Websites interessant finden, über soziale Netzwerke und andere Websites von Drittanbietern zu teilen. Diese Cookies können auch für Werbezwecke verwendet werden.
Wie kann ich Cookies kontrollieren?
Sie haben das Recht zu entscheiden, ob Sie Cookies akzeptieren oder ablehnen möchten. Sie können Ihre Cookie-Präferenzen ausüben, indem Sie auf die entsprechenden Opt-Out-Links klicken, die unten bereitgestellt werden.
Sie können Ihren Webbrowser so einstellen, dass er Cookies annimmt oder ablehnt. Wenn Sie sich dafür entscheiden, Cookies abzulehnen, können Sie unsere Website trotzdem nutzen, allerdings kann Ihr Zugriff auf einige Funktionen und Bereiche unserer Website eingeschränkt sein. Da die Mittel, mit denen Sie Cookies über Ihre Webbrowser-Steuerung ablehnen können, von Browser zu Browser variieren, sollten Sie das Hilfemenü Ihres Browsers für weitere Informationen besuchen.
Zudem bieten Ihnen die meisten Werbenetzwerke eine Möglichkeit, gezielte Werbung abzulehnen. Wenn Sie weitere Informationen erhalten möchten, besuchen Sie bitte http://www.aboutads.info/choices oder http://www.youronlinechoices.com. Sie können sich abmelden, indem Sie hier klicken: http://preferences.truste.com (oder wenn Sie sich in der Europäischen Union befinden, indem Sie hier klicken: http://www.youronlinechoices.eu). Bitte beachten Sie, dass dies nicht bedeutet, dass Sie keine Werbung mehr erhalten. Sie werden weiterhin generische Werbung erhalten.
Wesentliche Website-Cookies: Da diese Cookies unbedingt erforderlich sind, um Ihnen die Websites zu liefern, können Sie sie nicht ablehnen. Sie können sie jedoch blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browser-Einstellungen ändern, wie oben beschrieben.
Was ist mit anderen Tracking-Technologien, wie Web Beacons?
Cookies sind nicht die einzige Möglichkeit, Besucher einer Website zu erkennen oder zu verfolgen. Wir setzen eine Softwaretechnologie namens Clear Gifs (auch bekannt als Web Beacons/Web Bugs) ein, die uns hilft, die Website und den Abonnementdienst besser zu verwalten, indem sie uns darüber informiert, welche Inhalte effektiv sind. Clear Gifs sind winzige Grafiken mit einer eindeutigen Kennung, die in ihrer Funktion Cookies ähneln, und werden verwendet, um die Online-Bewegungen von Web-Benutzern zu verfolgen. Im Gegensatz zu Cookies, die auf der Festplatte eines Benutzers gespeichert werden, werden Clear Gifs unsichtbar auf Webseiten oder in E-Mails eingebettet und sind etwa so groß wie der Punkt am Ende dieses Satzes. Wir verwenden Clear Gifs oder Pixel in unseren HTML-basierten E-Mails, damit wir wissen, welche E-Mails von den Empfängern geöffnet wurden. Dies ermöglicht uns, die Effektivität bestimmter Mitteilungen und die Wirksamkeit unserer Marketingkampagnen zu messen. Wir verknüpfen die durch Clear Gifs in E-Mails gesammelten Informationen mit den persönlichen Daten unserer Kunden.
Bieten Sie gezielte Werbung an?
Dritte Unternehmen können Cookies auf Ihrem Computer oder Mobilgerät platzieren, um Werbung über unsere Websites zu schalten. Diese Unternehmen können Informationen über Ihre Besuche auf dieser und anderen Websites verwenden, um Ihnen relevante Werbung über Dienste anzubieten, an denen Sie interessiert sein könnten. Sie können auch Technologien einsetzen, die dazu dienen, die Effektivität von Werbung zu messen. Dies kann dadurch erreicht werden, dass sie Cookies oder Web-Beacons verwenden, um Informationen über Ihre Besuche auf dieser und anderen Websites zu sammeln, um relevante Werbung über Waren und Dienstleistungen, die Sie möglicherweise interessieren, bereitzustellen. Die durch diesen Prozess gesammelten Informationen ermöglichen es weder uns noch ihnen, Ihren Namen, Ihre Kontaktdaten oder andere persönlich identifizierende Details zu identifizieren, es sei denn, Sie entscheiden sich, diese anzugeben.
Wie oft werden Sie diese Cookie-Richtlinie aktualisieren?
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um z. B. Änderungen an den von uns verwendeten Cookies zu berücksichtigen oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen.
Bitte besuchen Sie diese Cookie-Richtlinie daher regelmäßig, um über unsere Verwendung von Cookies und verwandten Technologien informiert zu bleiben.
Wo kann ich weitere Informationen erhalten?
Wenn Sie Fragen zu unserer Verwendung von Cookies oder anderen Technologien haben, senden Sie uns bitte eine E-Mail an privacy@truckrefunds.com oder per Post an
GTC Invest Europe Kft.,
2161 Csomad, Levente u 14/a.
Ungarn
Letzte Überarbeitung: 04.03.2021