Datenschutz-Bestimmungen

Der folgende Inhalt wurde von DeepL übersetzt. Im Falle von Unklarheiten ist die englische Version maßgebend. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte unter privacy@truckrefunds.com und unsere Mitarbeiter helfen Ihnen gerne weiter. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Wir bei GTC (GTC Invest Europe Kft. und unsere Tochtergesellschaften) verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen. Diese Datenschutzrichtlinie gilt für die Informationen und Daten, die von GTC als Controller gesammelt werden, einschließlich der Informationen, die auf unseren Websites (www.truckrefunds.com oder über andere Kanäle wie unten beschrieben gesammelt werden. Sie beschreibt auch Ihre Wahlmöglichkeiten bezüglich der Verwendung, des Zugriffs und der Korrektur Ihrer persönlichen Daten. Wenn Sie mit den in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Datenpraktiken nicht einverstanden sind, sollten Sie die Websites nicht nutzen.

Wir aktualisieren diese Datenschutzrichtlinie in regelmäßigen Abständen. Wir werden jede Änderung der Datenschutzrichtlinie auf dieser Seite veröffentlichen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu überprüfen. Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder zu unserem Umgang mit den von Ihnen zur Verfügung gestellten Informationen haben, schreiben Sie uns bitte per E-Mail an privacy@truckrefunds.com oder per Post an GTC Invest Europe Kft. 2161 Csomad, Levente u 14/a. Ungarn, Attn: Privacy

1. Informationen, die wir sammeln

Unsere Nutzung des Abonnementdienstes

Wir nutzen unseren eigenen Abo-Service, um Webseiten zu erstellen, die Menschen besuchen können, um mehr über GTC zu erfahren. Informationen, die wir mit dem Abo-Service für unser eigenes Marketing sammeln und verwalten, gehören uns und werden gemäß dieser Datenschutzrichtlinie verwendet, offengelegt und geschützt.

Wenn Sie unsere Websites besuchen

Sie können die Websites frei erkunden, ohne persönliche Daten von sich preiszugeben. Wenn Sie die Websites besuchen oder sich für den Abonnementdienst registrieren, bitten wir Sie, persönliche Daten über sich selbst anzugeben, und wir sammeln Navigationsdaten.

„Persönliche Informationen“

Dies bezieht sich auf alle Informationen, die Sie uns freiwillig übermitteln und die Sie persönlich identifizieren, einschließlich Kontaktinformationen, wie z. B. Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Firmenname, Ihre Adresse, Ihre Telefonnummer und andere Informationen über Sie oder Ihr Unternehmen. Zu den personenbezogenen Daten können auch Informationen über Transaktionen gehören, die Sie auf den Websites durchführen, sowie Informationen über Sie, die im Internet verfügbar sind, z. B. von Facebook, LinkedIn, Twitter und Google, oder öffentlich zugängliche Informationen, die wir von Dienstleistern erhalten.

Personenbezogene Informationen umfassen Navigationsinformationen, wenn diese Informationen direkt oder indirekt eine Person identifizieren können. Navigationsdaten sind Informationen über Ihren Computer und Ihre Besuche auf den Websites, wie z. B. Ihre IP-Adresse, geografischer Standort, Browsertyp, Verweisquelle, Dauer des Besuchs und aufgerufene Seiten. Abgesehen davon sammeln wir keine sensiblen Informationen von Ihnen.

Log-Dateien

Wenn Sie von uns bereitgestellte Inhalte betrachten, erfassen wir automatisch Informationen über Ihre Computerhardware und -software. Diese Informationen können Ihre IP-Adresse, den Browsertyp, den Domainnamen, den Internet-Service-Provider (ISP), die auf unserer Website angesehenen Dateien (z. B. HTML-Seiten, Grafiken usw.), das Betriebssystem, Clickstream-Daten, Zugriffszeiten und Adressen verweisender Websites umfassen. Diese Informationen werden von GTC verwendet, um allgemeine Statistiken über die Nutzung der Websites zu erstellen. Für diese Zwecke verknüpfen wir diese automatisch erhobenen Daten mit persönlichen Informationen wie Name, E-Mail-Adresse, Adresse und Telefonnummer.

Informationen, die wir von Dritten sammeln

Gelegentlich erhalten wir personenbezogene Daten über Sie aus Drittquellen, einschließlich Partnern, mit denen wir Co-Branding-Dienste anbieten oder gemeinsame Marketingaktivitäten durchführen, sowie aus öffentlich zugänglichen Quellen wie Social-Media-Websites.

Informationen über Kinder

Die Websites sind nicht für Kinder unter 16 Jahren bestimmt oder auf sie ausgerichtet, und wir sammeln nicht wissentlich oder absichtlich Informationen über Kinder unter 16 Jahren. Wenn Sie glauben, dass wir Informationen über ein Kind unter 16 Jahren gesammelt haben, kontaktieren Sie uns bitte unter privacy@truckrefunds.com, damit wir die Informationen löschen können.

2. Wie wir gesammelte Informationen verwenden

Einhaltung unserer Datenschutzrichtlinien

Wir verwenden die von uns gesammelten Informationen nur in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie.

Wir verkaufen niemals persönliche Informationen.

Wir werden Ihre persönlichen Informationen niemals an Dritte verkaufen.

Verwendung von persönlichen Informationen

Zusätzlich zu den an anderer Stelle in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Verwendungszwecken können wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden, um:

  • Verbesserung Ihres Browsing-Erlebnisses durch Personalisierung der Websites und zur Verbesserung des Abonnementdienstes;
  • Ihnen Informationen oder AGB-Inhalte, von denen wir glauben, dass sie für Sie von Interesse sein könnten, per Post, E-Mail oder auf anderem Wege zukommen zu lassen und Ihnen Marketingmitteilungen in Bezug auf unser Geschäft zu senden;
  • für die Nutzung unserer Dienstleistungen zu werben und Ihnen Werbe- und Informationsinhalte entsprechend Ihrer Kommunikationspräferenzen zukommen zu lassen;
  • anderen Unternehmen statistische Informationen über unsere Nutzer zur Verfügung zu stellen – diese Informationen werden jedoch nicht zur Identifizierung einzelner Nutzer verwendet;
  • Informationen über Änderungen unserer Nutzungsbedingungen, Datenschutzrichtlinien (einschließlich der Cookie-Richtlinie) oder anderer rechtlicher Vereinbarungen an Sie zu senden
  • Gesetzliche Anforderungen erfüllen.

Wir können Sie von Zeit zu Zeit im Namen von externen Geschäftspartnern über ein bestimmtes Angebot informieren, das für Sie von Interesse sein könnte. In diesen Fällen geben wir Ihre persönlichen Daten nicht an den Dritten weiter.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten (nur für Besucher aus dem EWR)

Wenn Sie ein Besucher sind, der sich im Europäischen Wirtschaftsraum („EWR“) befindet, ist GTC der Datenverantwortliche für Ihre persönlichen Informationen. Der Datenschutzbeauftragte von GTC kann unter privacy@truckrefunds.com.kontaktiert werden.

Unsere Rechtsgrundlage für die Erhebung und Verwendung der oben beschriebenen personenbezogenen Daten hängt von den betreffenden personenbezogenen Daten und dem spezifischen Kontext ab, in dem wir sie erheben. In der Regel erheben wir jedoch nur dann personenbezogene Daten von Ihnen, wenn wir Ihre Einwilligung dazu haben, wenn wir die personenbezogenen Daten benötigen, um einen Vertrag mit Ihnen zu erfüllen, oder wenn die Verarbeitung in unseren berechtigten Interessen liegt und nicht durch Ihre Datenschutzinteressen oder Grundrechte und -freiheiten überlagert wird. In einigen Fällen können wir auch gesetzlich verpflichtet sein, personenbezogene Daten von Ihnen zu erheben.

Wenn wir Sie bitten, personenbezogene Daten bereitzustellen, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen oder einen Vertrag mit Ihnen zu erfüllen, werden wir dies zum entsprechenden Zeitpunkt klarstellen und Sie darüber informieren, ob die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten obligatorisch ist oder nicht (sowie über die möglichen Folgen, wenn Sie Ihre personenbezogenen Daten nicht bereitstellen). Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten unter Berufung auf unsere berechtigten Interessen (oder die eines Dritten) erheben und verwenden, werden wir Sie zum entsprechenden Zeitpunkt darüber informieren, worin diese berechtigten Interessen bestehen.

Verwendung von Navigationsinformationen

Wir verwenden Navigationsinformationen, um die Websites zu betreiben und zu verbessern. Wir können Navigationsdaten auch allein oder in Kombination mit personenbezogenen Daten verwenden, um Ihnen personalisierte Informationen über GTC zur Verfügung zu stellen.

Kundenstimmen und Kommentare

Wir veröffentlichen Kundenstimmen und Kommentare auf unseren Websites, die personenbezogene Daten enthalten können. Wir holen die Zustimmung jedes Kunden per E-Mail ein, bevor wir den Namen des Kunden und seinen Erfahrungsbericht veröffentlichen.

Sicherheit Ihrer persönlichen Daten

Wir verwenden eine Reihe von Sicherheitstechnologien und -verfahren, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, unbefugter Nutzung oder Offenlegung zu schützen. Wir sichern die von Ihnen zur Verfügung gestellten persönlichen Daten auf Computerservern in einer kontrollierten, sicheren Umgebung, die vor unbefugtem Zugriff, unbefugter Nutzung und unbefugter Offenlegung geschützt ist. Alle persönlichen Daten werden durch angemessene physische, technische und organisatorische Maßnahmen geschützt.

Soziale Medien-Funktionen

Unsere Websites enthalten Social-Media-Funktionen, wie z.B. den Facebook-Like-Button und Widgets, wie z.B. den Share This-Button oder interaktive Miniprogramme, die auf unseren Sites laufen. Diese Funktionen können Ihre IP-Adresse erfassen, die Seite, die Sie auf unseren Websites besuchen, und können ein Cookie setzen, damit die Funktion ordnungsgemäß funktioniert. Social-Media-Funktionen und Widgets werden entweder von einem Drittanbieter gehostet oder direkt auf unseren Websites gehostet. Diese Datenschutzrichtlinie gilt nicht für diese Funktionen. Ihre Interaktion mit diesen Funktionen unterliegt den Datenschutzrichtlinien und anderen Richtlinien der Unternehmen, die sie bereitstellen.

Externe Websites

Unsere Websites enthalten Links zu anderen Websites. Wir haben keine Kontrolle über die Inhalte oder Praktiken dieser anderen Websites und sind nicht für diese verantwortlich. Die Bereitstellung solcher Links stellt keine Billigung dieser anderen Websites, ihrer Inhalte, ihrer Eigentümer oder ihrer Praktiken durch uns dar. Diese Datenschutzrichtlinie gilt nicht für diese anderen Websites, die deren Datenschutz- und anderen Richtlinien unterliegen.

Öffentliche Foren

Wir bieten öffentlich zugängliche Messageboards, Blogs und Community-Foren an. Bitte bedenken Sie, dass, wenn Sie Informationen direkt über unsere öffentlichen Message Boards, Blogs oder Foren preisgeben, diese Informationen von anderen gesammelt und verwendet werden können. Wir werden alle Informationen, die Sie auf den Websites veröffentlicht haben, korrigieren oder löschen, wenn Sie dies wünschen, wie unter „Abmelden und Abbestellen“ unten beschrieben.

Aufbewahrung von personenbezogenen Daten

Wie lange wir Informationen, die wir über Sie sammeln, aufbewahren, hängt von der Art der Informationen ab, wie im Folgenden näher beschrieben. Nach Ablauf dieser Zeit werden wir Ihre Daten entweder löschen oder anonymisieren oder, falls dies nicht möglich ist, werden wir Ihre Daten sicher aufbewahren und von jeglicher weiteren Nutzung isolieren, bis eine Löschung möglich ist.

Wir bewahren personenbezogene Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, auf, wenn wir ein fortlaufendes legitimes geschäftliches Bedürfnis dafür haben (z. B. um unseren rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen, Streitigkeiten beizulegen und unsere Vereinbarungen durchzusetzen).

Wenn wir keine fortlaufende legitime geschäftliche Notwendigkeit haben, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten, löschen wir die Daten sicher oder anonymisieren sie oder, falls dies nicht möglich ist, speichern wir Ihre personenbezogenen Daten sicher und isolieren sie von jeder weiteren Verarbeitung, bis die Löschung möglich ist. Wir werden diese Informationen zu einem früheren Zeitpunkt löschen, wenn Sie dies wünschen, wie im Abschnitt „Wie Sie auf Ihre persönlichen Daten zugreifen und sie kontrollieren können“ unten beschrieben.

Wenn Sie sich dafür entschieden haben, Marketingkommunikation von uns zu erhalten, bewahren wir Informationen über Ihre Marketingpräferenzen für einen angemessenen Zeitraum ab dem Datum auf, an dem Sie zuletzt Interesse an unseren Inhalten, Produkten oder Dienstleistungen bekundet haben, z. B. wenn Sie zuletzt eine E-Mail von uns geöffnet haben. Wir bewahren Informationen, die von Cookies und anderen Tracking-Technologien abgeleitet werden, für einen angemessenen Zeitraum ab dem Datum auf, an dem diese Informationen erstellt wurden.

3. Wie wir die von uns gesammelten Informationen weitergeben

Dienstleister

Wir setzen andere Unternehmen und Personen ein, um den Besuchern unserer Websites und unseren Kunden und Nutzern des Abonnementdienstes Dienstleistungen anzubieten, und müssen Ihre Daten möglicherweise an diese weitergeben, um Ihnen Informationen, Produkte oder Dienstleistungen bereitzustellen. Beispiele hierfür sind das Entfernen sich wiederholender Informationen aus Interessentenlisten, die Analyse von Daten oder die Durchführung statistischer Analysen, die Bereitstellung von Marketingunterstützung, die Ergänzung der Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, um Ihnen einen besseren Service zu bieten, sowie die Bereitstellung von Kundendienst oder Support. In allen Fällen, in denen wir Ihre Informationen mit solchen Beauftragten teilen, verlangen wir ausdrücklich, dass der Beauftragte unsere Datenschutz- und Kundendatenbehandlungsrichtlinien anerkennt und einhält.

GTC-Partner

Außerdem können wir Daten an vertrauenswürdige Partner weitergeben, um Sie auf Ihren Wunsch hin zu kontaktieren, uns bei der Durchführung statistischer Analysen zu helfen oder Kundensupport zu leisten. Diesen Dritten ist es untersagt, Ihre persönlichen Daten für andere Zwecke zu verwenden, und sie sind verpflichtet, die Vertraulichkeit Ihrer Daten zu wahren.

Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen Dritten zusammen, um Ihnen Co-Marketing-Inhalte anzubieten, von denen wir glauben, dass sie für Sie relevant sein könnten. Wenn Sie mit diesen Co-Marketing-Partnern in Kontakt treten, teilen wir Ihnen mit, mit wem wir Daten austauschen, und stellen Ihnen einen Link zu den Datenschutzrichtlinien des Co-Marketing-Partners zur Verfügung, damit Sie mehr darüber erfahren, wie Sie die Kommunikation des Partners ablehnen können. Diese Co-Marketing-Partner sind verpflichtet, sich an unsere Datenschutzrichtlinien zu halten.

Firmenveranstaltungen

Wenn wir (oder unsere Vermögenswerte) von einem anderen Unternehmen übernommen werden, sei es durch Fusion, Übernahme, Konkurs oder anderweitig, würde dieses Unternehmen alle von GTC auf den Websites und dem Abonnementdienst gesammelten Daten erhalten. In diesem Fall werden Sie per E-Mail und/oder durch einen auffälligen Hinweis auf unserer Website über die Änderung der Eigentumsverhältnisse, die Verwendung Ihrer persönlichen Daten und die Wahlmöglichkeiten, die Sie in Bezug auf Ihre persönlichen Daten haben, informiert.

Zwangsoffenlegung

Wir behalten uns das Recht vor, Ihre persönlichen Daten zu verwenden oder offenzulegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder wenn wir vernünftigerweise glauben, dass die Verwendung oder Offenlegung notwendig ist, um unsere Rechte zu schützen, Ihre Sicherheit oder die Sicherheit anderer zu schützen, Betrug zu untersuchen oder einem Gesetz, einem Gerichtsbeschluss oder einem rechtlichen Verfahren nachzukommen.

4. Internationale Übermittlung von Informationen

Internationale Übertragungen innerhalb der Unternehmen von GTC

Zur Erleichterung unserer globalen Geschäftstätigkeit übertragen wir Daten nach Deutschland, Irland oder in die USA und ermöglichen den Zugriff auf diese Daten aus Ländern, in denen die GTC-Gesellschaften tätig sind, zu den in dieser Richtlinie beschriebenen Zwecken.

Diese Datenschutzrichtlinie gilt auch dann, wenn wir personenbezogene Daten in andere Länder übermitteln. Wir haben angemessene Sicherheitsvorkehrungen getroffen, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten geschützt bleiben. Wenn wir Informationen über Sie innerhalb und zwischen den verbundenen Unternehmen von GTC austauschen, verwenden wir standardmäßige vertragliche Datenschutzklauseln, die von der Europäischen Kommission genehmigt wurden, und wir verlassen uns auf das EU-U.S. und Swiss-U.S. Privacy Shield Framework, um die Übertragung von Informationen, die wir aus dem Europäischen Wirtschaftsraum und der Schweiz sammeln, zu schützen.

Internationale Übertragungen an Dritte

Einige der in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Dritten, die im Rahmen von Verträgen Dienstleistungen für uns erbringen, haben ihren Sitz in anderen Ländern, die möglicherweise nicht über gleichwertige Gesetze zum Schutz der Privatsphäre und des Datenschutzes verfügen wie das Land, in dem Sie ansässig sind. Wenn wir Daten von Kunden aus dem Europäischen Wirtschaftsraum oder der Schweiz weitergeben, verwenden wir das EU-U.S. und Swiss-U.S. Privacy Shield Framework, von der Europäischen Kommission genehmigte Standardvertragsklauseln zum Datenschutz, verbindliche Unternehmensregeln für die Übermittlung an Datenverarbeiter oder andere geeignete rechtliche Mechanismen zur Absicherung der Übermittlung.

5. Cookies und ähnliche Technologien

Cookies

GTC und seine Partner verwenden Cookies oder ähnliche Technologien (wie z. B. Web Beacons), um Trends zu analysieren, die Website zu verwalten, die Bewegungen der Nutzer auf der Website zu verfolgen und demografische Informationen über unsere Nutzerbasis insgesamt zu sammeln. Um mehr darüber zu erfahren, wie wir Cookies auf unseren Websites verwenden und wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen verwalten können, lesen Sie bitte unsere Cookie-Richtlinie (verfügbar in der Fußzeile unserer Website).

Werbung

Wir arbeiten mit einem Drittanbieter-Werbenetzwerk zusammen, um unsere Werbung auf anderen Websites zu verwalten. Unser Werbenetzwerk-Partner verwendet Cookies und Web Beacons, um Informationen über Ihre Aktivitäten auf dieser und anderen Websites zu sammeln, um Ihnen gezielte, auf Ihre Interessen abgestimmte Werbung zu liefern. Wenn Sie nicht möchten, dass diese Informationen zum Zweck der Bereitstellung von gezielter Werbung verwendet werden, können Sie sich hier abmelden: http://preferences.truste.com (oder wenn Sie sich in der Europäischen Union befinden, indem Sie hier klicken: http://www.youronlinechoices.eu). Bitte beachten Sie, dass dies nicht bedeutet, dass Sie keine Werbung mehr erhalten. Sie werden weiterhin generische Werbung erhalten.

Third Party Tracking Technologien

Die Verwendung von Cookies und Web Beacons durch ein Tracking-Dienstleistungsunternehmen wird nicht von unserer Datenschutzrichtlinie oder Cookie-Richtlinie abgedeckt.

6. Wie Sie auf Ihre persönlichen Daten zugreifen und sie kontrollieren können

Einsehen, Korrigieren und Entfernen Ihrer persönlichen Daten

Sie haben die folgenden Datenschutzrechte:

  • Sie können Einsicht, Korrektur, Aktualisierung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
  • Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, uns bitten, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken oder die Übertragbarkeit Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
  • Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten mit Ihrer Einwilligung erhoben und verarbeitet haben, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Der Widerruf Ihrer Einwilligung hat keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die wir vor Ihrem Widerruf durchgeführt haben, noch hat er Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die im Vertrauen auf andere rechtmäßige Verarbeitungsgründe als die Einwilligung durchgeführt wurde.
  • Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzbehörde über unsere Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Die Kontaktdaten der Datenschutzbehörden im EWR, der Schweiz und bestimmten außereuropäischen Ländern (einschließlich der USA und Kanada) finden Sie hier.)

Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter privacy@truckrefunds.com oder per Post an GTC Invest Europe Kft., 2161 Csomad, Levente u 14/a. Ungarn, Achtung: Datenschutz. Wir werden auf Ihre Anfrage zur Änderung, Korrektur oder Löschung Ihrer Daten innerhalb eines angemessenen Zeitraums reagieren und Sie über die von uns ergriffenen Maßnahmen informieren.

Anti-Spam-Richtlinie

Unsere Richtlinie verbietet die Nutzung des Abonnementdienstes zum Versand unerwünschter kommerzieller E-Mails, die gegen geltende Gesetze verstoßen, und verlangt die Aufnahme eines „Opt-Out“-Mechanismus und anderer erforderlicher Informationen in jede über den Abonnementdienst versandte E-Mail.

Sie können sich von unseren Mitteilungen abmelden

Sie können unsere Marketingkommunikation abbestellen, indem Sie auf den Link „Abbestellen“ klicken, der sich am Ende unserer E-Mails befindet, Ihre Kommunikationspräferenzen aktualisieren oder uns eine E-Mail an privacy@truckrefunds.com oder per Post an GTC Invest Europe Kft., 2161 Csomad, Levente u 14/a. Hungary, Attention: Datenschutz.

Kunden können den Erhalt von Transaktions-E-Mails im Zusammenhang mit ihrem Konto bei uns oder dem Abonnement-Service nicht ablehnen.

Kontakt

Datenschutzbeauftragter (DSB)
Gabor Balatoni
privacy@truckrefunds.com
GTC Invest Europe Kft.
2161 Csomad, Levente u 14/a. Ungarn